Wohnstudie der Sparda-Banken

"Wohnen in Deutschland 2024"

Fokusthema: Potenziale von Sanierungen im Wohnimmobilienbestand

Logo Focus Money Studie "Fairster Baufinanzierer 2023"

Als Genossenschaftsbank begleiten wir unsere Mitglieder Jahr für Jahr zuverlässig auf dem Weg in die eigenen vier Wände. Wir kennen die Region und den Immobilienmarkt hier in Norddeutschland und beraten unsere Kundinnen und Kunden individuell und persönlich von Mensch zu Mensch.

Als fairster Baufinanzierer bieten wir nicht nur attraktive Konditionen, sondern sind mit unseren Beraterinnen und Beratern auch persönlich am Puls der Zeit und analysieren das Marktgeschehen und die Entwicklungen im Immobilienbereich.

Vor diesem Hintergrund gibt es die regelmäßig erscheinende Wohnstudie der Sparda-Banken, die ein aktuelles Bild des Wohnungsmarktes in den Regionen zeichnet und eine empirisch validierte Einschätzung über dessen zukünftige Entwicklung gibt.

 

 

Über die aktuelle Studie

Zum insgesamt sechsten Mal legt der Verband der Sparda-Banken e.V. die Studie „Wohnen in Deutschland“ vor. In Zusammenarbeit mit dem Institut der Deutschen Wirtschaft Köln e.V. (IW), der IW Consult GmbH sowie dem Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) erfolgt seit 2017 regelmäßig unter anderem eine umfassende Betrachtung der Preisentwicklungen am Wohnimmobilienmarkt, der Erschwinglichkeit von Immobilien sowie Pendlerbewegungen.

Die diesjährige Ausgabe setzt sich schwerpunktmäßig mit der wohnungs- und klimapolitischen Potenzialen auseinander, die sich aus der energetischen Sanierung (Dekarbonisierung) von Bestandsimmobilien ergeben. Auch Auswirkungen von gesamtwirtschaftlichen und politischen Entwicklungen werden hierbei mit einbezogen.

"Schlüssel zur Erreichung der Klimaziele liegt bei den Bestandsimmobilien"

Siegel Höchste Nachhaltigkeit Sparda-Banken
  • Enormes Potenzial zur CO2-Reduktion durch Sanierungen von Wohnimmobilien im Bestand

  • Politik muss Rahmenbedingungen für potenzielle Käufer von Bestandsimmobilien für Erreichung der Klimaziele und Lösung der Wohnungsnot verbessern

     

"Um im Gebäudesektor signifikante CO2-Einsparungen zu erzielen und die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, kommt dem privaten Gebäudebestand eine Schlüsselrolle zu“, erklärt der Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Sparda-Banken, Florian Rentsch, anlässlich der Veröffentlichung der Sparda-Studie „Wohnen in Deutschland 2024“.

Die Key Insights der Studie

Aufzählung Key Insights der Sparda-Studie mit Fokus "Sanierungspotenziale von Wohnimmobilien"
Aufzählung Key Insights der Sparda-Studie mit Fokus "Sanierungspotenziale von Wohnimmobilien"

Die Ergebnisse der Studie erhalten Sie im verlinkten PDF.

Kennen Sie schon unseren ausgezeichneten Sparda Klimakredit?

Der Kredit für nachhaltiges Bauen, Kaufen und Modernisieren – mit extra tiefem Zins.

Für uns als Sparda-Bank Hamburg sind Klimaschutz und nachhaltiges Handeln elementare Aspekte unseres genossenschaftlichen Selbstverständnisses – das zeigt sich auch bei vielen unserer Angebote.

Auch unabhängige Institute bestätigen: Mit unseren neuen Kreditprodukten sind wir auf dem richtigen Weg und freuen uns sehr über die Note "sehr gut" für unseren Sparda Klimakredit, der vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) bereits als "Finanzprodukt des Jahres 2022" ausgezeichnet wurde.

Logo Handelsblatt Auszeichnung bestes Sanierungs- und Modernisierungsdarlehen 2024